fbpx

Blog Archives

Johannes Frasnelli: Wir riechen besser als wir denken

Es ist mir eine ausnehmend spezielle Freude diese Buchpräsentation anzukündigen, handelt es sich bei dem Autor doch um meinen lieben Vetter, den ich leider viel zu selten sehe, musste er doch eine Professur in Quebec annehmen um sich ganz der Erforschung des Geruchssinns und dessen umfassender Wirkung auf das menschliche Gehirn zu widmen. […]

Posted in Veranstaltungen | Leave a comment

Duo Pianistico – Stephanie Trick & Paolo Alderighi

Mit hochvirtuosem Tastenzauber zu vier Händen auf einem Klavier begeistern Stephanie Trick und Paolo Alderighi ihr Publikum in umjubelten Konzerten in vielen Ländern und Kontinenten. Beide genossen eine klassische Ausbildung und spielen seit 2011 als «Duo Pianistico» ihre eigenen, höchst raffinierten und mitreissenden Arrangements von Stücken aus dem Repertoire des […]

Posted in Veranstaltungen | Leave a comment

Gedanken im September

Nun ist wirklich schon September. Es ist verrückt, wie schnell die Monate vergehen. Ich selbst freue mich ja immer, wenn diese Zeit endlich da ist. Es ist zwar am meisten Arbeit zu tun und Meran platzt aus allen Nähten, doch irgendwie kühlt alles wieder ab, ganz wortwörtlich und auch im […]

Posted in Geschichte | Leave a comment

Gartenkonzert: Fräulein Hona

Viel zu lange schon war es nun still im Garten des Ottmanngut. Deshalb freuen wir uns besonders auf diesen magischen Abend. Fräulein Hona aus Wien kommen zu uns und bringen ihr neues Album Nowhere But Here mit. Matthäus Bär von Phonotron beschreibt die Band so: Seit 2010 machen sich Fräulein […]

Posted in Veranstaltungen | Leave a comment

Gedanken im Juni

Oft werden wir gefragt, wie es denn zu unserem Konzept kam, was wir uns dazu überlegt haben und wer dafür verantwortlich ist. Die Antwort auf diese Fragen ist: Es gab keinen Moment in dem wir uns hinsetzen mussten, um ein Grundkonzept für unser „Projekt“ zu erfinden und dieses niederzuschreiben. Alles […]

Posted in Geschichte | Leave a comment

Mirijam Heiler: Jugend + Stil

Neben den wunderbaren, zurückhaltenden und gleichwohl kräftigen Gemälden, legt Mirijam Heiler in dieser Ausstellung ihr besonderes Augenmerk auf Poster, die einen provokanten und gleichzeitig liebevollen Blick auf die Kurstadt Meran und den Tourismus werfen. Auch das Ottmanngut durfte als kleine Inspirationsquelle dienen. Die Poster werden noch bis Ende Juli im Ottmanngut ausgestellt […]

Posted in Veranstaltungen | Leave a comment

Le serate dell’Oro: Aronne dell’Oro & Shin

Aronne Dell’Oro bringt uns dieses Mal die Musiker Andreas Unterholzner und Roberta Staccuneddu von Shin. Die Gruppe Shin wurde Ende der 90er Jahre in Meran von Andreas Unterholzner (Gitarren), Jan Langer (Percussion) und Roberta Staccuneddu (Gesang) gegründet und hat sich nun nach ein paar Jahren der Inaktivität neu formiert.  Der […]

Posted in Veranstaltungen | Leave a comment

Gedanken im April

Wir haben nun Mitte April, das heißt wir haben erst seit Kurzem unsere Türen (wieder)geöffnet und uns aus unserem Winterschlaf begeben. Oft werde ich gefragt, ob die Erleichterung nicht riesengroß sei, wenn wir im Winter unsere Türen schließen und für einige Zeit keine Gäste im Ottmanngut sind. Ich antworte meist: „Ja […]

Posted in Geschichte | Leave a comment

Rosemarie Tietze: Lew Tolstoi – Krieg im Kaukasus

Vom Leben auf dem Landgut der Familie angeödet, begleitete der junge Lew Tolstoi 1851 seinen ältesten Bruder Nikolai, der im Kaukasus dient, an seinen Einsatzort Starogladkowskaja, eine Kosakensiedlung am Terek. Seit Jahrzehnten führte das russische Imperium in der Region Krieg. Erst 1859 gelingt es, die muslimischen Kaukasusfürstentümer zu besiegen. Doch […]

Posted in Veranstaltungen | Leave a comment