Kontemporäre Klassik trifft auf elektronische Musik, ausgeklügelte Harmonik vereint sich mit Elementen aus Weltmusik und Jazz, treibende Grooves fusionieren mit komplexen Polyrhythmen. Das Trio “maTrigal”, zugleich Kammermusikensemble, als auch Band, gründete sich mit der Vision, ein Wechselspiel zwischen “tanzbarer” und “konzertanter“ Neuer Musik zu erschaffen. Nach Ihrem treffen an der […]
Lieblich und rau, melancholisch und ironisch – ihre Stücke sind der Spiegel ihrer musikalischen Welt: ein Gewirr aus Leidenschaft, Vitalität und naiven Widersprüchen. Anna Bernard, alias Anna Carol, beginnt ihre Reise bereits in jungen Jahren, entwickelt sich weiter und erkundet die Musikszenen von Köln, London und Rotterdam. Sie befreit ihre […]
Auch 2022 gehen wir wieder mit unserem Lieblings-Wiener Kult-Japaner auf Reisen. Und wir freuen uns riesig darauf. Wer Das Mochi noch nicht kennt: Neben kleinen gefüllten japanischen Klebreisbällchen, ist unter diesem Namen auch das seit 2012 in Wien ansässige Restaurant bekannt, das japanische Esskultur, hochwertige, frische Zutaten und gemeinsames Essen […]
Plakatiert heißt unser Projekt, das wir seit 2019 jährlich pflegen. Die Idee zu dieser Reihe kam uns bei einer gemeinsamen Ausstellung mit Mirijam Heiler. Sie war 2019 somit die erste in dieser Reihe. Die Idee dahinter: Jedes Jahr laden wir eine:n Künstler:in oder ein:e Illustrator:in ein, um mit uns eine […]
Alphabet Eine der Veranstaltungen, die wir 2020 absagen mussten, war die Lesung von Ilma Rakusa mit ihrem Buch ‚Mein Alphabet‘. Die Autorin arbeitet sich ihn ihrem Buch durch die Buchstaben des Alphabets und zu jedem Buchstaben beschreibt sie mehrere Begriffe in kurzen Texten, Gedichten oder Gesprächen. Sie gibt dem Leser […]
Wo soll ich bloß beginnen, es gibt so viel zu erzählen. So viel Zeit ist vergangen, so viel ist in den letzten beiden Jahren passiert, auch wenn es so viel Stillstand gab. Ich möchte zu allererst von Ivo berichten, der uns mit Ende der Saison 2019/2020 verlassen hat um seiner […]
Nun hat das Kind auch einen Namen: Plakatiert heißt unser neues Projekt, das wir nun jährlich pflegen möchten. Die Idee zu dieser Reihe kam uns bei der letztjährigen Ausstellung mit Mirijam Heiler. Sie war somit die erste in dieser Reihe. Die Idee dahinter: Jedes Jahr laden wir eine/n Künstler/in oder eine/n […]
Wir schicken unsere Gaumen auf Reisen und holen uns dafür einen Wiener Kult-Japaner ins Ottmanngut: Das Mochi. Neben kleinen gefüllten japanischen Klebreisbällchen, ist unter diesem Namen auch das seit 2010 in Wien ansässige Restaurant bekannt, das japanische Esskultur, hochwertige, frische Zutaten und gemeinsames Essen in gemütlicher, familiärer Atmosphäre vereint. Für […]
Wir schicken unsere Gaumen auf Reisen und holen uns dafür einen Wiener Kult-Japaner ins Ottmanngut: Das Mochi. Neben kleinen gefüllten japanischen Klebreisbällchen, ist unter diesem Namen auch das seit 2010 in Wien ansässige Restaurant bekannt, das japanische Esskultur, hochwertige, frische Zutaten und gemeinsames Essen in gemütlicher, familiärer Atmosphäre vereint. Für […]